Das Ringelblumenprojekt
Seit April gibt es das Ringelblumenprojekt in der 1b. Bisher haben wir die Samen gesät und beobachten nun täglich die Keimpflanzen beim Wachsen. Jeden Montag misst jeder von uns mit...
Seit April gibt es das Ringelblumenprojekt in der 1b. Bisher haben wir die Samen gesät und beobachten nun täglich die Keimpflanzen beim Wachsen. Jeden Montag misst jeder von uns mit...
Und auch das Team der Elternmentoren hat sich vergrößert. 14 Elternmentoren stehen anderen Eltern zur Seite. Zu den 7 Elternmentoren, die seit 2015 ausgebildet sind, sind jetzt 7 weitere Elternmentorinnen...
Am 11.Mai 2016 haben 7 Drittklässler die Schülermentoren-Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!!! Bis zu den Sommerferien unterstützen nun insgesamt 14 Schülermentoren aus den Jahrgängen 3 und 4 Kinder in den jüngeren...
Auch in diesem Jahr fand am 4. Mai unser jährlicher Spendenlauf statt. Es gab auch wieder einen gesunden Erfrischungsstand mit Obst und Gemüse, der von allen Läufern sehr gerne genutzt...
Unser Klasse 4b hat am Sondereinsatz der Aqua-Agenten am Welt-Wasser-Tag 2016 teilgenommen und die Hamburger zum Thema “Müll im Wasser” befragt und informiert. Die Aktion: Schülerinnen und Schüler der 3....
Ausflug Klasse 2c Am Donnerstag den 8.4.16 hat die Klasse 2c einen schönen Ausflug mit der HVV-Fähre nach Finkenwerder gemacht. In Finkenwerder wurde auf dem Spielplatz eine Pause eingelegt und...
Wir werden in den nächsten Wochen das Judentum, den Islam und das Christentum kennenlernen. Heute haben wir erfahren, warum die Jungen und die Männer in der Synagoge eine Kippa (Kopfbedeckung)...
Zuerst haben wir Autos und Lastwagen gebaut. Dann haben wir geschaut, welches Auto am schnellsten fährt und welcher Lastwagen am meisten Obst transportieren kann. Zum Schluss haben wir die Fahrzeuge...
Unser drittes Elterncafé wurde zum Thema „Kostengünstige Ausflugsziele in Hamburg“ gestaltet. Bei einem gemütlichen Frühstück haben sich Eltern rund um nette Ausflüge mit der Familie ausgetauscht. Dabei kam eine Vielzahl...
Die Klasse 3a arbeitet in der Holzwerkstatt. Zuerst haben wir die Werkzeuge kennengelernt und was man damit machen kann. Dann haben wir Stabpuppen aus Holz gemacht. In der letzten Stunde...
…und alles Gute für 2016 wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Geschwistern und Verwandten, allen Kollegen, Partnern und Freunden unserer Schule.
Am Donnerstag den 10.12.2015 fand an unserer Schule das große Weihnachtsbasteln statt. An diesem Tag können die Schülerinnen und Schüler mit Geschwistern und Eltern durch das Hauptgebäude schlendern und in...
Fast alle Klassen der Schule an der Glinder Au backen in der Weihnachtszeit in der Schulküche Plätzchen. Am 11.12.15 war die Klasse 2c an der Reihe. Wir haben sehr fleißig...
In den letzten Tagen haben wir unsere Pausenhalle weihnachtlich geschmückt. In jeder Klasse wurde fleißig gebastelt.
In den ersten Klassen finden im Schuljahr 15/16 etwas 6 Eltern-Kind-Nachmittage statt. Dazu werden immer ein paar Eltern mit ihren Kindern nach Schulschluss eingeladen. Auch die Geschwister sind herzlich Willkommen....
Wann? | Was? | |
10.02. | Theater: Die große 'Nein- Tonne' (Klasse 1+2) | |
06.02.+ 13.02. | Theater: 'Mein Körper gehört mir' (Klasse 3 und 4 | |
28.02. | Fasching | |
03.03.- 07.03. | Hamburg räumt auf | |
04.03. | Hamburger Parcours | |
10.03.- 21.03. | Frühjahrsferien | |
09.04. | Lernentwicklungsgespräche (LEGs) | |
16.04. | Pädagogische Jahreskonferenz | |
18.04. | Karfreitag (unterrichtsfrei) | |
21.04. | Ostermontag (unterrichtsfrei) | |
01.05. | Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) | |
02.05. | Beweglicher Ferientag | |
26.05.- 30.05. | Maiferien | |
02.07. | Spiel- und Sportfest | |
22.07. | Zeugnisausgabe/ Verabschiedung der 4. Klässler | |
23.07. | Letzter Schultag/ Unterrichtsschluss um 11:30 Uhr | |
24.07.- 03.09. | Sommerferien (Schließzeit: 28.07.- 15.08.) |
Am Freitag, den 13. Juni 2025, machte sich die Klasse 4c auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek, die älteste Feuerwehr Hamburgs! Sie...
Am 06. und 07.05.2025 fanden die Projekttage der Mathematik an unserer Schule statt. An den beiden Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler teilweise jahrgangs- und klassenübergreifend zusammen. Es gab eine...
Einladung: Weihnachtsbasteln