Die 2c pflanzt einen Baum im Schulgarten
Am Donnerstag hat die Klasse 2c einen Baum im Schulgarten gepflanzt. Der Baum heißt Hainbuche und wurde uns gespendet! Es war sehr aufregend, das Pflanzloch gemeinsam zu graben! Wir hoffen...
Am Donnerstag hat die Klasse 2c einen Baum im Schulgarten gepflanzt. Der Baum heißt Hainbuche und wurde uns gespendet! Es war sehr aufregend, das Pflanzloch gemeinsam zu graben! Wir hoffen...
Wir haben im Religionsunterricht das Buch „Das kleine Ich bin Ich“ gelesen. Am Anfang ist das kleine bunte Tier glücklich. Dann kommt der Frosch und macht das „Ich bin Ich“...
Am 12. September haben Schülerinnen und ein Schüler der Schule an der Glinder Au mit dem Sonnenland Projekt ein Igelhaus und Insektennistkästen auf unserem Schulgelände gebaut und diese Fotos geschossen....
Im ersten Schuljahr dreht sich alles um den Apfel. Wir haben uns einen Apfel von innen genau angeschaut und Bilder dazu gemalt. Wir wissen jetzt, wie die einzelnen Teile vom...
15.10.2020 Ergänzender CORONA HYGIENEPLAN für die Glinder Au 10.08.2021 Corona Hygieneplan für die Glinder Au
Nun sind wir schon anderthalb Wochen in der Schule und haben viel gelernt: Wir haben neue Freunde gefunden und haben gelernt, Papierflieger zu falten und Slime zu machen. Wir haben...
Letzte Woche hat die Schule schon für die 2., 3. und 4. Schuljahr begonnen. Am 11.08. sind nun auch vier neue erste Klassen dazugekommen. Die Einschulung fand bei strahlendem Sonnenschein...
Bitte beachten Sie: Ab dem 01.08.2020 gilt an unserer Schule ein neuer Stundenplan. Download: Stundenplan Homepage Glinder Au
Die Quarantäneregelungen für Ein- und Rückreisende aus dem Ausland haben sich zum 16. Juni erneut geändert (http://www.luewu.de/docs/gvbl/docs/2362.pdf). Nunmehr müssen sich alle Personen, die „sich zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb von...
Auch Familien mit schulpflichtigen Schülerinnen und Schüler müssen bei der Urlaubsplanung die bestehenden Quarantäneregelungen beachten und einplanen. Schulpflichtverletzungen sollten von vornherein ausgeschlossen werden. Aktuell sind u.a. Schweden und die Türkei...
Heute haben wir Viertklässler den Abschied von der Grundschule gefeiert. Wir hatten diesen Tag lange vorbereitet. Wir hatten ein Theaterstück geübt, Tänze und Lieder – sogar eigene Lieder hatten wir...
Liebe Eltern, liebe Kinder, hier sammeln wir Links zu nützlichen Seiten für die Corona-Zeit zu Hause. Fach Quelle Anmerkung Deutsch www.antolin.de Bücher...
Am 21.02.2020 haben alle Klassen Fasching gefeiert. Wir haben die Klassen geschmückt und das Buffet aufgebaut. Es gab leckeres Essen, tolle Kostüme und viele Spiele. Nach der großen Pause haben...
Liebe Eltern unserer Schule, wir möchten Ihnen mitteilen, dass eine offene Beratung in sozialen und Erziehungsfragen durch die AWO für Sie an unserer Schule eingerichtet werden konnte. Dieses Angebot...
Wann? | Was? | |
10.02. | Theater: Die große 'Nein- Tonne' (Klasse 1+2) | |
06.02.+ 13.02. | Theater: 'Mein Körper gehört mir' (Klasse 3 und 4 | |
28.02. | Fasching | |
03.03.- 07.03. | Hamburg räumt auf | |
04.03. | Hamburger Parcours | |
10.03.- 21.03. | Frühjahrsferien | |
09.04. | Lernentwicklungsgespräche (LEGs) | |
16.04. | Pädagogische Jahreskonferenz | |
18.04. | Karfreitag (unterrichtsfrei) | |
21.04. | Ostermontag (unterrichtsfrei) | |
01.05. | Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) | |
02.05. | Beweglicher Ferientag | |
26.05.- 30.05. | Maiferien | |
02.07. | Spiel- und Sportfest | |
22.07. | Zeugnisausgabe/ Verabschiedung der 4. Klässler | |
23.07. | Letzter Schultag/ Unterrichtsschluss um 11:30 Uhr | |
24.07.- 03.09. | Sommerferien (Schließzeit: 28.07.- 15.08.) |
Am Freitag, den 13. Juni 2025, machte sich die Klasse 4c auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek, die älteste Feuerwehr Hamburgs! Sie...
Am 06. und 07.05.2025 fanden die Projekttage der Mathematik an unserer Schule statt. An den beiden Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler teilweise jahrgangs- und klassenübergreifend zusammen. Es gab eine...
Einladung: Weihnachtsbasteln