Schul- und Unterrichtsentwicklung
Die Schule An der Glinder Au nimmt als nominierte Schule für den Deutschen Schulpreis 2018 für zwei Jahre am Entwicklungsprogramm der Deutschen Schulakademie teil. Innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren...
Die Schule An der Glinder Au nimmt als nominierte Schule für den Deutschen Schulpreis 2018 für zwei Jahre am Entwicklungsprogramm der Deutschen Schulakademie teil. Innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren...
Zum Ende des Schuljahres 2018/19 haben wir unsere langjährige Schulleiterin, Frau Dagmar Müller, verabschiedet. Sie nimmt ein Sabbatjahr und geht danach in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr für ihren...
Die 3a hat am Plakatwettbewerb der Polizeiverkehrslehrer teilgenommen. Das Motto war: „Sei schlau – schau!“ Wir haben in der Klasse gemeinsam überlegt, was der Spruch bedeutet. Dann haben wir Bilder...
Wir haben im Mathematikunterricht ausprobiert, wie viel unsere Federtaschen wiegen. Ich habe erst 1000g genommen, das war zu viel. Dann habe ich 500g genommen, das war auch zu viel. So...
Wir haben in Religion gelernt, wie die Menschen früher in Israel gelebt haben. Da waren acht Leute zusammen in einem Raum und die Tiere auch noch! Ich teile mir nur...
Die Klasse 3a hatte Besuch von Herrn Respondek vom TÜV Nord.
Am 14. und 15. August war ein aufregender Tag für unsere neuen Erstklässler und Vorschüler: Sie wurden eingeschult! Mit der Schultüte unter dem Arm wurden sie mit ihren Familien in...
Die Klasse 2a war vom 2.5.2018 bis zum 4.5.2018 mit Frau Klöckner und Frau Gosiewska auf Klassenreise in Glückstadt. Wir sind mit einem großen Reisebus gefahren. In der Jugendherberge hatten...
Am 27. April 2018 war der Verkehrskasper wieder zu Besuch in der Glinder Au! Wir haben dem Kasper erklärt, wie man richtig über die Straße geht: Erst einen Zebrastreifen oder...
Am 18. April waren alle zweiten Klassen mit ihren Lehrerinnen zu Besuch bei „Nevio“. Matthias von Bornstädt hat uns sein Buch „Nevio, die furchtlose Forschermaus. Warum es Tag und Nacht...
Einige Kinder der Klasse 2b haben im Mathematik-Forderkurs mit Frau Grabow an einem Mathematikwettbewerb teilgenommen – und gewonnen! Wir haben uns mit Frau Grabow Schätzaufgaben ausgedacht. Wir haben die Aufgaben...
Am 8.2.2018 war die Klasse 2a mit Frau Klöckner und Frau Woitschig im Hamburger Rathaus. Wir sind mit der U2 und der U3 gefahren. Bei „Berliner Tor“ sind wir umgestiegen....
Heute waren wir mit Frau Klöckner und Frau Gosiewska im Planetarium. Schon der Hinweg war sehr aufregend: Wir sind mit der U3 am Hafen entlanggefahren und haben über die vielen...
Die Schule An der Glinder Au bewirbt sich um den Deutschen Schulpreis. Hurra, wir gehören schon jetzt zu den TOP 20 Schulen in Deutschland!! In der Woche ab dem 15.01.2018...
Am Montag den 11.12.2017 haben sich alle Schüler und Vorschüler unserer Schule in der Turnhalle getroffen. Zuerst haben wir den Viertklässlern des Emsembles unter der Leitung von Herrn Özdemir gelauscht....
Wann? | Was? | |
5.9.25 |
1. Schultag (Klassenlehrerunterricht) |
|
6.9.25 | Klassenlehrerunterricht | |
9.9.25 | Einschulung Klasse 1 | |
10.9.25 | Einschulung Vorschule | |
17.9.25 |
Elternabend Klasse 4 mit Vorstellung der Schulformen |
|
1.10.25 | Elternvollversammlung 18 Uhr | |
2.10.25 | Pädagogische Jahreskonferenz (unterrichtsfrei) | |
3.10.25 | Tag der deutschen Einheit - Feiertag (schulfrei) | |
16.10./ 17.10.25 | Schulfotograf | |
20.10.- 31.10.25 | Herbstferien | |
12.11.25 | Laternenumzug 18:30 Uhr | |
26.11.25 |
LEG´s (unterrichtsfrei) |
|
5.12.25 |
Weihnachtsbasteln/ Tag der offenen Tür (15- 17 Uhr
|
|
16.12.25 |
Letzter Schultag (Unterrichtsschluss 11:30 Uhr)
|
|
17.12.25- 2.1.26 |
Weihnachtsferien
|
|
28.1.26 |
Ausgabe Halbjahreszeugnisse Klasse 4
|
|
29.1.26 |
Zeugnistausch Klasse 4
|
|
30.1.26 |
Ferientag (Halbjahrespause)
|
https://share.skyfish.com/sh/msy2zoe3/1a4d0387/2550106/sorting/created/order/desc
Am Freitag, den 13. Juni 2025, machte sich die Klasse 4c auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek, die älteste Feuerwehr Hamburgs! Sie...
Am 06. und 07.05.2025 fanden die Projekttage der Mathematik an unserer Schule statt. An den beiden Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler teilweise jahrgangs- und klassenübergreifend zusammen. Es gab eine...