Sommerfest 2019
Am Freitag (6.9.19) haben wir unser Sommerfest in der Schule gefeiert. Es gab viele verschiedene Spielangebote auf dem Schulhof und in der Turnhalle. Leckeres Essen gab es auch :) Wir...
Am Freitag (6.9.19) haben wir unser Sommerfest in der Schule gefeiert. Es gab viele verschiedene Spielangebote auf dem Schulhof und in der Turnhalle. Leckeres Essen gab es auch :) Wir...
An die Klassenelternvertretungen und die Eltern der Grundschule an der Glinder Au Sehr geehrte Eltern, hiermit lade ich Sie alle herzlich zu unserer diesjährigen ELTERNVOLLVERSAMMLUNG am Mittwoch, den 11.09.2019 um...
6.9.19 15:15 Uhr Wir sitzen nun in Wagen 7 im IC nach Hamburg. Planmäßig kommen wir um 17:32 Uhr auf Gleis 8 an. Wir freuen uns schon sehr auf unsere...
Die Klasse 4a bastelt am ersten Schultag nach den Sommerferien mit großem Eifer kleine Trommeln. Schnell erfinden die ersten Kinder eigene Rhythmen und spielen sie den anderen vor. Zum Schluss...
Am zweiten Schultag nach den Sommerferien wurde in allen Klassen eifrig gebastelt. Schließlich soll alles schön sein für die Einschulung! Es hat allen viel Spaß gemacht.
Die Schule An der Glinder Au nimmt als nominierte Schule für den Deutschen Schulpreis 2018 für zwei Jahre am Entwicklungsprogramm der Deutschen Schulakademie teil. Innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren...
Zum Ende des Schuljahres 2018/19 haben wir unsere langjährige Schulleiterin, Frau Dagmar Müller, verabschiedet. Sie nimmt ein Sabbatjahr und geht danach in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr für ihren...
Die 3a hat am Plakatwettbewerb der Polizeiverkehrslehrer teilgenommen. Das Motto war: „Sei schlau – schau!“ Wir haben in der Klasse gemeinsam überlegt, was der Spruch bedeutet. Dann haben wir Bilder...
Wir haben im Mathematikunterricht ausprobiert, wie viel unsere Federtaschen wiegen. Ich habe erst 1000g genommen, das war zu viel. Dann habe ich 500g genommen, das war auch zu viel. So...
Wir haben in Religion gelernt, wie die Menschen früher in Israel gelebt haben. Da waren acht Leute zusammen in einem Raum und die Tiere auch noch! Ich teile mir nur...
Die Klasse 3a hatte Besuch von Herrn Respondek vom TÜV Nord.
Am 14. und 15. August war ein aufregender Tag für unsere neuen Erstklässler und Vorschüler: Sie wurden eingeschult! Mit der Schultüte unter dem Arm wurden sie mit ihren Familien in...
Am 30.5.2018 fand unser Sport- und Spielefest statt. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zunächst für die Dritt- und Viertklässler ums Ganze. Anschließend waren die Vorschüler, Erst- und Zweitklässler dran. An...
Die Klasse 2a war vom 2.5.2018 bis zum 4.5.2018 mit Frau Klöckner und Frau Gosiewska auf Klassenreise in Glückstadt. Wir sind mit einem großen Reisebus gefahren. In der Jugendherberge hatten...
Wann? | Was? | |
10.02. | Theater: Die große 'Nein- Tonne' (Klasse 1+2) | |
06.02.+ 13.02. | Theater: 'Mein Körper gehört mir' (Klasse 3 und 4 | |
28.02. | Fasching | |
03.03.- 07.03. | Hamburg räumt auf | |
04.03. | Hamburger Parcours | |
10.03.- 21.03. | Frühjahrsferien | |
09.04. | Lernentwicklungsgespräche (LEGs) | |
16.04. | Pädagogische Jahreskonferenz | |
18.04. | Karfreitag (unterrichtsfrei) | |
21.04. | Ostermontag (unterrichtsfrei) | |
01.05. | Tag der Arbeit (unterrichtsfrei) | |
02.05. | Beweglicher Ferientag | |
26.05.- 30.05. | Maiferien | |
02.07. | Spiel- und Sportfest | |
22.07. | Zeugnisausgabe/ Verabschiedung der 4. Klässler | |
23.07. | Letzter Schultag/ Unterrichtsschluss um 11:30 Uhr | |
24.07.- 03.09. | Sommerferien (Schließzeit: 28.07.- 15.08.) |
Am Freitag, den 13. Juni 2025, machte sich die Klasse 4c auf den Weg zu einem ganz besonderen Ausflugsziel: Wir besuchten die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek, die älteste Feuerwehr Hamburgs! Sie...
Am 06. und 07.05.2025 fanden die Projekttage der Mathematik an unserer Schule statt. An den beiden Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler teilweise jahrgangs- und klassenübergreifend zusammen. Es gab eine...
Einladung: Weihnachtsbasteln